Die Verkehrsplanung und die Siedlungsentwicklung sind miteinander verbunden und müssen aufeinander abgestimmt werden. Der Gemeinderat hat dazu einen Kommunalen Gesamtplan Verkehr KGV erarbeitet. Mit diesem wichtigen Führungsinstrument werden Zielsetzungen und Massnahmen definiert, um den verkehrlichen Herausforderungen zu begegnen.
Gestützt auf § 3 des kantonalen Baugesetzes (BauG) werden der Bericht und die vier Teilpläne (motorisierter Individualverkehr, öffentlicher Verkehr, Fussverkehr, Veloverkehr) im Rahmen eines Mitwirkungsverfahrens öffentlich aufgelegt.
Die Unterlagen liegen vom 22. September bis 21. Oktober 2025 auf der Abteilung Bau, Planung und Umwelt im Erdgeschoss des Gemeindehauses Würenlingen öffentlich auf und können während den ordentlichen Öffnungszeiten eingesehen werden.
Die Unterlagen können auch nachfolgend digital bezogen werden:
Die Informationsveranstaltung findet am 13. Oktober 2025 um 19:30 Uhr im Saal der Dorfschüür statt. Für die Diskussion und Beantwortung von Fragen steht der Gemeinderat, die Begleitkommission und das Planungsbüro zur Verfügung.
Hinweise und Vorschläge zum Bericht und den Teilplänen können im Mitwirkungsverfahren von jeder interessierten Person innert der Auflagefrist schriftlich beim Gemeinderat Würenlingen eingereicht werden und sind ausdrücklich als solche zu bezeichnen.