Über 40 aktive Vereine sind sportlich, kulturell und anderweitig gesellschaftlich in der Gemeinde Würenlingen tätig. Sie bieten eine breite Palette an Freizeittätigkeiten an und tragen viel zur Integration, aber auch zur Belebung des Gemeindegeschehens bei.
Wenn Sie mit der Maus auf die Links klicken, erfahren Sie mehr über die einzelnen Vereine. Weitere Informationen finden Sie auch in der Vereinsbroschüre 2023/24.
Vereine können sich hier im Vereinsverzeichnis eintragen resp. ihren Eintrag selbständig ändern sowie Links zu ihren eigenen Websites setzen.
Der Eintrag in diesem Verzeichnis ist freiwillig und wird von den Vereinen selbständig vorgenommen. Die Gemeinde Würenlingen übernimmt keine Haftung für den Inhalt der einzelnen Einträge. Missbräuchliche sowie veraltete Einträge werden vom Webmaster ohne Voranzeige gelöscht, ohne dass daraus Ansprüche gegenüber der Gemeinde geltend gemacht werden könnten.
In der Blaskapelle Würenlingen treffen sich Blasmusik begeisterte Musiker aus der näheren und weiteren Region, um gemeinsam zu üben und Publikum und Fans mit ihrer Musik zu begeistern.
Unterhaltsame und qualitativ hochstehende Blasmusik ist unser Ziel.
Bruno Frei
Präsident
Hauptstrasse 82
CH-5212 Hausen
056 441 86 08
Damenriege - MOVE
Unser Motto: Move - Wir bewegen uns! Und das in jeglicher Weise!
3 aufgestellte Frauenteams, eine Jugendgruppe 12-20 Jährige und 3 lebhafte Mädchenriege-Gruppen umfasst unsere Damenriege zur Zeit:
- Move1220
- Ballsport-Team
- Aktive
- Seniorinnen
- MäRie Spatzen 1
- MäRie Spatzen 2
- MäRie Falken
Bald schon soll ein Team für junge Erwachsene (Move2040 = 20-40 Jährige) dazustossen. Um die Möglichkeiten diesbezüglich auszuloten ist ein Sport-Workshop «FREE TO MOVE» im April und Mai lanciert.
Weitere Infos findest du auf unserer Webseite:
Petra Frei
Präsidentin
Panoramastrasse 12b
5417 Untersiggenthal
056 288 02 64
Junge & gsellige Guggemusig. Weitere Info's auf unserer Page!
Fabienne Birchmeier
Präsidentin
Postfach 29
5303 Würenlingen
+41762501991
Erlebniswelt Buntfalter bietet kreative und belebende Aktivitäten in einen
abwechslungsreichen Rahmen.
Das Buntfalter-Atelier ist ein Raum, in dem Kinder Ihrem entdeckungsdrang, Ihrer Liebe zum TUN und erleben, um sich mit geeigneten Materalien als Schlüssel zur Welt, wahrnehmen, der Phantasie frei nachgehen und sich selbst erfahren können.
Ziel ist, die Freude am TUN zu fördern, mit Leichtigkeit und Herz, sich selbst im hier und jetzt, ohne Werten oder Vorgaben beim kreativ SEIN erleben.
Bei diesem "sich-frei-ausdrücken-dürfen, entstehen Prozesse, welche die ädaquate, individuelle Entwicklung fördert und begünstigt.
Mein Credo....
Das Leben ist eine Reise....Glück finden wir auf dem Weg, nicht am Ziel.
(Monika Minder)
Weitere Kurs-Angebote für Kinder sowie auch für Erwachsene finden Sie auf www.erlebniswelt-buntfalter.ch
Bei fragen stehe ich Ihnen gerne telefonisch zu Verfügung.
Caterina Gaglio Tel. 056 536 89 66 / 076 565 81 89
Caterina Gaglio
Rennweg 8b
0765658189
056 536 89 66
Der Fan-Club unterstützt den Fussballclub FC Würenlingen bei den Spielen und verschiedenen Anlässen. Mit unserem Jahresbeitrag unterstützen wir den FC im allgemeinen und die Junioren beim jährlichen Lager.
Wir führen regelmässig verschiedene Familienanlässe durch. So zum Beispiel einen Brätelnachmittag, eine Vereinsreise, einen Minigolfabend usw.
Neumitglieder sind jederzeit herzlich willkommen.
Bächli Thomas
Präsident
Randweg 18
5303 Würenlingen
056 281 19 07

Fasnacht AHOI!!!
Die Fasnachtsgesellschaft organisiert seit 1968 die Fasnacht in Würenlingen. Dazu gehören die Fasnachtseröffnung, die jeweils am ersten Samstag nach Drei König stattfindet, die Koordniation der Maskenbällen und Guggenauftritte und natürlich der alljährliche Fasnachtsumzug mit über 1300 Mitwirkenden.
Unter www.fages.ch finden Sie alles zu unserem Verein.

Der FC Würenlingen gehört zu den mitgliedstärksten Vereinen im unteren Aaretal. Wir leben und lieben Fussball und unseren Verein und bieten dir eine alters- und stufengerechte Einteilung in die zu dir passende Mannschaft.
Unser Fanionteam spielt aktuell in der 3. Liga und will in den kommenden 2 bis 3 Jahren in die 2. Liga aufsteigen und sich dort etablieren. Kannst du dir vorstellen auch einmal um den Aufstieg mitzuspielen?
Besuche uns auf den Trainingsplätzen im Käppeli (G bis E Junioren) und im Kuhgässli in Würenlingen und lass dich von unserem Vereinsfieber anstecken und begeistern - wir freuen uns auf dich, ganz egal ob du noch Kind, schon jugendlich oder sogar der Papa bist. Und wer weiss, vielleicht bist auch du schon bald ein Teil unseres fussballverrückten Vereins.
Melde dich noch heute für ein Probetraining bei uns an → www.fcwuerenlingen.ch hier findest du alle Teams, Trainingszeiten und Trainer.
Wir freuen uns auf Dich
grün-weisse Grüsse
FC Würenlingen
Tom Koller
Präsident
Postfach 10
5303 Würenlingen
Der Verein Ferienpass Würenlingen will den während den Schulferien zu Hause gebliebenen Kindern Angebote für eine sinnvolle und kostengünstige Freizeitgestaltung machen. Dabei sollen auch die sozialen Kontakte unter Kindern gefördert werden. Der Verein hat ausschliesslich gemeinnützige Zielsetzungen und ist politisch und konfessionell unabhängig
Ferienpass
Würenlingen
5303 Würenlingen
Vögele Christoph
Präsident
Römerstrasse 51
5303 Würenlingen
0793338813
056 281 36 81
Als Fischer faszinieren uns die Fische und ihre Geheimnisse im Wasser. Fischen ist unser konstantes Hobby. Regelmässig fischen wir in Flüssen, Seen und Weihern, seit ein paar Jahren auch an der Limmat und Aare. Die Kameradschaft und die Geselligikeit, sowie der Erfahrungsaustausch am Wasser ist für uns von grosser Bedeutung, und Bestandteil unseres Vereines.
Jahresprogramm 2023
Mittwoch 01. März 2023 Forelleneröffnung
Samstag 01. April 2023 Frühlingsputz Treffpunkt 09:00 Uhr
Samstag 06. Mai 2023 Dorfschiessen Würenlingen (mit Festwirt Steigi)
Sonntag 21. Mai 2023 Beobachten von Enten, Vögel und Wassertieren. Führung organisiert durch Thomas + Hubi (nur bei schönem Wetter), anschliessend Familienhock
Samstag 05. August bis Samstag 12. August 2023 Fischer- und Vereinsreise nach Finnland
Samstag 12. August 2023 Fischessen Turgi
Samstag 23. September 2023 Open Day Holcim mit Fischchnusperli-Verkaufsstand
Sonntag 25. Februar 202 14. Generalversammlung im Aarhus Zeit 10:00 Uhr
Stutz Thomas
Präsident
Wolfackerweg 4
5303 Würenlingen
056 281 36 06
Die Frauengemeinschaft Würenlingen wurde im Jahre 1943 gegründet. Sie ist ein Ortsverein des Aargauischen Kath. Frauenbundes (AKF) und somit dem Schweizerischen Kath. Frauenbund (SKF) angeschlossen.
Wir bieten für jedes Alters ein spannendes und abwechslungsreiches Freizeitangebot.
Kurse zu Lebens- und Erziehungsfragen, zu Gesundheit und Wohlbefinden wie auch Anlässe für und mit Kindern finden Sie in unserem aktuellen Jahresprogramm.
Weitere Informationen sowie das aktuelle Programm finden Sie auf unserer Webseite www.fgwuerenlingen.ch
Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen!
Scherrer Claudia
Präsidentin
Tiergartenstrasse 15
5303 Würenlingen
056 442 62 00
Polysportive Frauengruppe;
Montag Turnen B 20.00 -22.00 Uhr MZH Weissenstein;
Montag Turnen C 20.00 - 21.30 Uhr Gartenstrasse;
Netzball im Weissenstein von 21.30 - 22.00 Uhr;
Eltern-Kind-Turnen: Oktober - April
Schnupperstunden jederzeit möglich!;
Auskunft erteilt gerne: Magdalena Keller, Präsidentin
kelmag@bluewin.ch
Keller
Brömliackerweg 5
5303 Würenlingen
Wir organisieren diverse Anlässe pro Jahr und sind ein unkomplizierter, unternehmungslustiger und aktiver Verein.
Freizeitclub Würenlingen
Präsidentin Heidi Künzi
Postfach 33
5303 Würenlingen
0764304920
Im Gewerbe- und Industrieverein Würenlingen haben sich Gewebetreibende und die Industrie von Würenlingen und Siggenthal-Station zusammengeschlossen, um so einen wirkungsvollen Auftritt gegenüber der Bevölkerung und den Behörden zu erzielen. Wir sind daran interessiert, ein starkes und leistungsfähiges Gewerbe zu erhalten.
Scherrer Markus
Präsident
Lindenstrasse 4
5303 Würenlingen
056 297 17 17
Möchtest Du hier im Dorf Handball spielen, als Anfänger oder auch als erfahrener Crack? - Dann bist Du bei uns genau richtig.
Wir beteiligen uns als Breitensportverein mit zurzeit zwei Aktiv-, drei Junioren und drei Kinderhandballmannschaften im Rahmen unserer Möglichkeiten ambitioniert am regionalen Spielbetrieb.
Sicher findest Du Anschluss in einer unserer acht Mannschaften von der U9 bis zu den Aktiven in der 3. Liga.
Trainiert wird in der Regel zwei Mal pro Woche.
Wenn Du Lust hast, bei uns hereinzuschauen, melde Dich telefonisch bei unserem Präsidenten oder schau Dir unsere Homepage unter www.handball-wuerenlingen.ch an und komm einfach vorbei.
Und übrigens, Trainingsleiter/innen, die etwas von Handball verstehen und einen engagierten Breitensportverein mit Ball und Pfiff mitgestalten möchten, nehmen wir gern in unsere Gemeinschaft auf.
Schwitter Samuel
Präsident
Hübelweg 2
5106 Veltheim
079 960 80 69

Wir sind ein Streichorchester unter professioneller Leitung und bestehen seit 1967. Unsere rund 20 Mitglieder kommen auf Schweizer Seite vorwiegend aus dem unteren Aaretal und auf deutscher Seite aus dem Hochrheingebiet, vorwiegend aus dem Kreis Waldshut.
Wir spielen Musik von Bach bis Bartok und veranstalten in der Regel pro Jahr zwei Konzertprojekte in unserer Region.
Wir proben jeweils am Freitag Abend von 19.30-21.30 Uhr im Dachboden Würenlingen.
Informieren Sie sich über die Aktualitäten auf unserer homepage: www.hochrheinisches.ch
Vreni Basler
Co-Präsidentin
Chileweg 3
5272 Gansingen
079 435 45 87
062 875 23 51
Die Fasnachtsgruppe Höll-Höckler nimmt seit 1997 regelmässig am Würenlinger Fasnachtsumzug teil. Besuchen Sie unsere Internetseite und freuen Sie sich über die Fasnachts-Impressionen!
Der Verein HSG Aargau Ost
Der Verein HSG Aargau Ost (Handballspielgemeinschaft Aargau Ost) ist als Dachverein organisiert. Die Mitgliedervereine stammen aus der Region Aargau Ost mit dem Zweck, leistungsorientierten Handballsport in der Region Aargau Ost zu ermöglichen.
Unsere Vision besteht darin, Nachwuchsförderung auf höchstem Niveau zu betreiben. Wir wollen in jeder Altersklasse um den Schweizer Meister spielen und entwickeln Spieler für unser Nationalligateam und die Teams unserer Stammvereine.
Lukas Erni
Präsident
Eebrunnestrasse 12
5212 Hausen
079 658 04 23
Leitsatz des Jägers
Ehrfurcht vor dem Leben.
Albert Schweitzer
Veranstaltungen 2017:
1. Mai
Eröffnung der Bockjagd
24. November
Bewegungsjagd im Oberwald (revierübergreifend)
9. Dezember
Bewegungsjagd im Unterwald (revierübergreifend)
Haben Sie interesse an der Jagd?
www.ajv.ch/scms/upload/_SYS_text/Jagdlehrgang.pdf
Jagdaufsicht
Peyer Ruedi
Stv.
: Michael Pecka
Rebbergstrasse 6 Stumpenweg 56
5416 Kirchdorf 5303 Würenlingen
Drack Oswald
Präsident
Steinenbühlstrasse 12
5417 Untersiggenthal
079'200'03'51

Unser vielfältiges Jahresprogramm besteht aus Sommerlager, Weekend, Wintertag, Schesenwagenrennen, Jubiläum und noch vielem mehr.
In wöchentlichen Gruppenstunden treffen wir uns zu Spiel, Spass und Action. Weiters auf
Kinder und Jugendchor VOKALIS
Hast du Freude am Singen? Dann komm zu uns in den Kinderchor VOKALIS.
Vor über 20 Jahren startete der Jugendchor Würenlingen mit 2 Sängerinnen.
Seit diesem Anfang ist der Chor so sehr gewachsen, dass im September 2020 aus dem Chor der Verein VOKALIS wurde.
Mittlerweile gibt es in unserem Verein 5 verschiedene Chöre:
Elki Kurs
- Kinder ab 18 Monate bis 3 Jahre mit Eltern/ Grosseltern
Vokalinos
- Kinder ab 3 Jahren bis zum 1. Kindergarten
Voka-Kids 1
- Kinder ab dem 2. Kindergarten bis zur 2. Klasse
Voka-Kids 2
- Kinder ab der 3. Klasse bis zur 5. Klasse
Voka-Teens
- Jugendliche ab der 6. Klasse
Die Singproben finden immer am Mittwochnachmittag im Pfarrheim Saal statt.
Weitere Informationen zum Chor, zum Schnuppern, oder zur Anmeldung findest du unter:
www.vokalis-wuerenlingen.com oder kontaktiere unsere Präsidentin:
Irma Pfefferli
Präsidentin
Poststrasse 33
5303 Würenlingen
056 281 16 34
Musikalisches Mitgestalten von Gottesdiensten in unserer Pfarrkirche. Wir treffen uns auch regelmässig zu gemütlichen Anlässen. Wir proben am Donnerstag um 20.15 Uhr im Pfarreiheim oder in der Aula Schulhaus Dorf.
Koch Hermann
Präsident
Im Bungert 12
5417 Untersiggentahl
056 281 30 18
KULTUR AUS DEM DORF – KULTUR FÜRS DORF.
Der Kulturkreis Würenlingen besteht aus einer Gruppe engagierter Personen, die das kulturelle Leben in der Gemeinde mitgestalten und ergänzen. Es ist unser Anliegen, lokalen Künstlerinnen und Künstlern eine Plattform zu bieten, sowie überregionale Kulturaspekte nach Würenlingen zu bringen. Wir veranstalten Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, Führungen etc. und versuchen dabei ein möglichst breit gefächertes Programm zu organisieren.
Nach über dreissig Jahren seines Bestehens wurde der Kulturkreis 2011 zur offiziellen Kulturkommission der Gemeinde Würenlingen. Damit setzt der Gemeinderat ein starkes Zeichen für die lokale Kulturförderung. Wir bedanken uns herzlich für diese Anerkennung. Wir engagieren uns auch in Zukunft, mit neuen Mitglieder und grosser Motivation für ein attraktives
Kulturprogramm.
Mehr Infos finden Sie unter www.kulturkreis-wuerenlingen.ch

Früher waren viele unserer Mitglieder Bäuerinnen, doch heute besteht er aus Frauen, die aus verschiedenen Berufsrichtungen und allen Altersklassen kommen.
Bei unseren Aktivitäten werden bestehende Freundschaften gepflegt, aber auch neue Freundschaften geknüpft.
- Vielseitige Bastel-Kurse & gesellige Anlässe
- Spannende Besichtigungen & Ausflüge
- Kochkurse & lehrreiche Vorträge
Haben wir Ihr Interesse geweckt, denn wir freuen uns jederzeit über Neumitglieder.
Unser Jahresprogramm und alle aktuellen Informationen finden Sie auf unserer Vereinshomepage:
www.landfrauen-wuerenlingen.ch
Bea Schneider
Präsidentin
Langackerweg 6
5303 Würenlingen
056 281 23 90

Wir proben jeden Dienstag um 20.00 bis 21.30 Uhr in der Aula Schulhaus Dorf.
Neumitglieder sind herzlich Willkommen. Um mehr zu erfahren schauen Sie bitte auf unserer Homepage.
www.maennerchor-wuerenlingen.ch
Für weiter Auskünfte stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Wernli Erich
Präsident
Rebbergstrasse 3
5303 Würenlingen
079 446 65 25
056 281 27 29
Fit durchs Leben
Schenker Benedikt
Präsident
Wegscheide 3
5303 Würenlingen
079 216 74 77
056 281 25 77
Pflege der Geselligkeit.
Für Auskünfte melden Sie sich beim Zunftmeister Alex Schneider
079 678 22 58 oder schneider(at)landgasthof-baeren.ch
Schneider Alex
Zunftmeister
Poststr. 39
5303 Würenlingen
079 678 22 58
056 281 11 25
Von Oktober bis April bieten wir das Turnen für ca. 2 1/2- bis 5-jährige Kinder (also 2 Jahre vor dem Kindergarteneintritt) mit ihren Müttern in der Mehrzweckhalle Weissenstein an. Je nach Anmeldungen ergeben sich mehrere Gruppen. Spiel und Spass stehen im Vordergrund.
Die Freude an der Bewegung wird geweckt und das Kind geniesst die alleinige Aufmerksamkeit der Mutter.
Für Fragen steht Ihnen Jasmine Koller, MUKI-Leiterin des SVKT Würenlingen, Tel. 056 281 12 50, gerne zur Verfügung.
151 Jahre Musikgesellschaft Würenlingen
Unser Verein wurde im Jahr 1872 gegründet. Heute zählen wir 43 aktive Vereinsmitglieder in unseren Reihen. Zusammen steht das Musizieren im Mittelpunkt. Das Gemütliche und Gesellige kommt jedoch ebenfalls nicht zu kurz. Mit einer Alterspanne von 15-82 Jahren unserer Mitgliedern, sind wir eine bunt durchmischte, aufgestellte und lustige Truppe.
Gerne heissen wir auch dich bei Interesse an unserem Verein herzlich Willkommen.
Martin Benz
Präsident
Oberdorfstrasse 15a
5303 Unterendingen
Wir setzen uns ein für eine intakte Natur und für eine Vielfalt der Lebensräume.
Es ist uns ein Anliegen, dass die natürlichen Lebensräume erhalten bleiben und wenn möglich neue geschaffen werden können. Menschen, Tiere und Pflanzen sollen sich in der Natur wohlfühlen.
Unser Interesse gilt allen Tieren und Pflanzen. Wichtig ist die Vernetzung der noch vorhandenen wertvollen Lebensräume. Ohne die Vernetzung haben weder Pflanzen noch Tiere eine Überlebenschance
Besuche Sie uns auf unserer Homepage https://www.nsvw.ch/
Bächli Alois
Römerstrasse 18
Würenlingen
079 224 41 12
056 281 30 45
alois.baechli(at)bluewin.ch
Zur Auswahl steht ein vielfältiges Sportangebot.
- Ausdauersport, PSI
- Autogenes Training, PSI
- Badminton, Wuerenlingen
- Basketball, Wuerenlingen
- Brettspiele, PSI
- Bridge, PSI Schulungsgebäude, Mittwoch 18.00-20.00
- Darts, PSI
- Fitness, Fitnessboxen, PSI / OSCB
- Fussball, Wuerenlingen
- Golf
- Klettern / Bouldern, PSI / OSCB
- Musik, PSI
- Ninjutsu, PSI / OSCB
- Petanque, OASE-PSI Di ab 16:30
- Rollhockey, PSI
- Schach, PSI
- Tanzen, PSI / OSCB
- Tennis, Sportcenter Leuggern
- Tischtennis, Wuerenlingen
- Volleyball, Wuerenlingen
- Wintersport
- Yoga, PSI / OSCB
Herzlich willkommen zu einem Schnuppertraining
Weitere Informationen https://sportclub-psi.ch/
Kontakt sportclub(at)psi.ch
Wilfried Pfingsten
Praesident
OFLA/204
5232 Villigen
+41 56 310 2418

Der Verein ,,Pumptrack Würenlingen" betreibt den örtlichen Pumptrack in der Gemeinde Würenlingen zum Zweck der Förderung sportlicher Aktivitäten. Im Speziellen zur Förderung der Koordination, Bewegung und Beschäftigung der gesamten Bevölkerung.
Zur Erreichung des Zwecks kann der Verein alles Weitere unternehmen,
was dem Vereinszweck förderlich sein kann.
Tobias Spuler
Präsident
Haldenweg 18
5303 Würenlingen

Der Reitverein Lengnau und Umgebung wurde am 29. Juli 1961 gegründet und hat heute, mit steigender Tendenz, über 80 Mitglieder, die sich sowohl aktiv als auch passiv um den Reitsport in der Umgebung von Lengnau bemühen.
Als Hauptziel des RVLU steht in erster Linie die Beziehung Mensch-Pferd-Umwelt. Er vertritt die Interessen der Reiter gegenüber der Öffentlichkeit und den Gemeinden. Dazu gehört auch die Aus- und Weiterbildung von Pferd und Reiter. Hierzu finden jeweils im Winter spezielle Kurse statt. Besonders wichtig ist dem RVLU auch die Juniorenförderung. Ein grosses Anliegen gebührt der Kameradschaft, welche mit geselligen Ausritten sowie verschiedenen Anlässen und auch nichtreiterlichen Veranstaltungen durch das ganze Jahr hindurch gefördert werden soll.
Ein alljährliches Highlight sind die Pferdesporttage in Klingnau (früher in Kirchdorf und Würenlingen) im Juni, mit welchen der RVLU der Bevölkerung aus der Umgebung den Pferdesport näher bringen möchte. Es werden verschiedene Prüfungen angeboten und ein attraktives Rahmenprogramm sorgt für die Unterhaltung der Zuschauer.
Sabrina Vogelsang
Präsidentin
Schlattstrasse 24
5304 Endingen
076 528 32 09
Bei uns gibt es Aus- und Weiterbildung in Erster Hilfe, Kameradschaft und Geselligkeit
bei einem guten Vereinsklima.
Wir üben jeweils an einem Montag pro Monat. Jeder ist willkommen, unverbindlich hereinzuschauen.
Baumgartner Sabine
Präsidentin
Mandacherstrasse 26
5315 Böttstein
Wir pflegen das sportliche Schiessen auf die Distanzen 50 m und 300 m. Unser Verein ist offen für jedermann, der am sportlichen Schiessen Interesse hat. Mitglied sein können Damen und Herren jeden Alters.
Wir trainieren von April bis September jeweils mittwochs in der Regionalen Schiessanlage Homrig.
Interessenten melden sich beim Präsidenten oder schauen anlässlich eines Trainings vorbei.
Schmidlin Josef
Präsident
Rennweg 80a
5303 Würenlingen
079 417 86 44
60plus: Lebens-Mehrwert pur
www.senioren-wuerenlingen.ch
Der Seniorenrat Würenlingen bietet den Seniorinnen und Senioren 60plus während des ganzen Jahres ein attraktives Programm in den Bereichen geistige und körperliche Fitness sowie verschiedene Leistungen in der Seniorenhilfe an.
Annalis Suter
Präsidentin / Kommunikation
Hengelweg 18
5303 Würenlingen
079 717 55 39
056 281 28 79

Chum doch au zo eus go spele!
Bist du 2 Jahre alt geworden?
Dann darfst du unsere Indoorspielgruppe besuchen.
Unsere Spielgruppe ist jeden Morgen sowie am Donnerstagnachmittag geöffnet.
Oder bist du schon 2.5 Jahre alt?
Unsere Walderlebnisgruppe findet am Mittwochmorgen
von 08.30 bis 11.30 Uhr statt.
Und der Waldtag am Freitag von 09.00 bis 14.00 Uhr
(mit Mittagessen im Wald).
Anmeldung und weitere Infos bei:
Claudia Spuler, Spielgruppe Wunderchnäuel
Gruppeneinteilung
Dorfstrasse 39
5303 Würenlingen
079 403 35 68
Alle Infos zu uns findet Ihr auf sbsw.ch
Nicolas Rischgasser
Präsident
Postfach 93
5303 Würenlingen

Organisation STV Würenlingen
Unter der Dachorganisation STV Würenlingen sind heute 3 Mitgliedervereine zusammengeschlossen. Der Sport- und Turnverein, die Damen- sowie die Männerriege Würenlingen.
Sport- und Turnverein Würenlingen
Die Gründung des Sport- und Turnvereins geht auf das Jahr 1909 zurück. Wir sind der führende Sportverein in Würenlingen und freuen uns unser 111-jähriges Jubiläum zu feiern.
Unsere rund 100 Mitglieder gehen einer oder mehrerer der folgenden Sportarten nach:
- Aktive (polysportives Turnen)
- Step Aerobic
- Geräteturnen
- Jugi
- KiTu
Vorstand
Postfach 5
5305 Würenlingen
Vierzehn Mitglieder - eine Bühne, das ist das THEATER WÜRENLINGEN. Wir führen jeweils im November in der MZH Weissenstein ein amüsantes Theaterstück auf, welches unbeschwerte Unterhaltung bietet.
Lust, auf, neben oder hinter der Bühne dabei zu sein? Dann melde dich unter der aufgeführten Kontaktadresse.
Hansueli Brauchli
Randweg 3
5303 Würenlingen
079 372 62 76
Im Sommer 2003 wurde das chani chomi chinderhus eröffnet und zügelte im 2016 in die einladenden Räumlichkeiten im Dachstock des Alters- und Pflegeheimes WirnaVita. Im Sommer 2017 übernahm der Verein ABB Kinderkrippen das chani chomi chinderhuus und gab ihm einen neuen Namen: WirnaKids.
Der Verein ABB Kinderkrippen blickt auf eine langjährige Erfahrung in der Betreuung von Kindern zurück. Seit 1966 unterstützen die ABB Kinderkrippen Eltern in der Herausforderung Beruf und Familie zu vereinbaren.
Die Kinderkrippe WirnaKids betreut die Kinder nach dem pädagogischen Konzept RAMAKI – spielend lernen. Das WirnaKids Team betreut Kinder ab Mutterschaftsurlaub bis zum Kindergarteneintritt. Die Kinder werden in einer Baby- und einer altersgemischten Gruppe betreut.
Die Krippe ist eine kleine Besonderheit in einem Generationenhaus mit Flair und ermöglicht Jung und Alt wunderbare Begegnungen. WirnaKids ist ein schöner Ort zum Gross werden.
Petra Delogu
Back Office
Brown Boveri Stasse 6
5400 Baden
058 585 36 31

Volleyball hat Tradition in Würenlingen. Bereits vor mehr als 30 Jahren spielten einige Mitglieder der Damenriege Würenlingen neben den üblichen sportlichen Tätigkeiten auch noch Volleyball. Es wurden immer mehr, und schliesslich wurde im Jahr 2002 der eigenständige Verein Volley Würenlingen gegründet.
Auf der Homepage findest du mehr Informationen zum Verein und über die einzelnen Mannschaften.

--------------------
Zwätschge Zonft
Rennweg 46a
5303 Würenlingen