Der Forstbetrieb Würenlingen betreut das Waldgebiet der Gemeinde Würenlingen. Ziel ist es, den Wald durch intensive, nachhaltige und naturnahe Bewirtschaftung zu pflegen und den Lebensraum von Pflanzen und Tieren zu erhalten. Zu den wichtigsten Aufgaben zählen die Jungwaldpflege, die Holzernte und die Unterhaltsarbeiten an den Waldstrassen. Der Forstbetrieb übernimmt auch Drittaufträge im Bereich Privatwald oder Gartenholzerei.
Der Forstbetrieb befindet sich im Forstwerkhof Unterwald.
Telefon | 056 281 20 11 |
Natel | 079 404 99 93 |
Fax | 056 281 23 86 |
forstbetrieb(at)wuerenlingen.ch | |
Postadresse | Forstbetrieb Würenlingen |


Lucas Kohler
Forstwart

Mario Senn
Forstwart

Cyrano Rohner
Lernender Forstwart
im 2. Lehrjahr

Julian Meier
Lernender Forstwart
im 1. Lehrjahr
Wildschäden
Bei Wildschäden wenden Sie sich bitte an:
Jagdaufseher I
Michael Pecka
Stumpenweg 56
5303 Würenlingen
Telefon 078 620 65 27
Jagdaufseher II
Andreas Suberg
Sandgasse 6
5303 Würenlingen
Telefon 076 389 49 00
Ausserdem kann Ihnen folgende Website zum Wildtierschutz weiterhelfen.
Jagdgesellschaft Weissenstein
Seit Januar 2011 wird das Jagdrevier Würenlingen durch die Jagdgesellschaft Weissenstein bejagt.
Oswald Drack (Präsident)
Steinenbühlstrasse 12
5417 Untersiggenthal
Telefon 079 200 03 51